
Nils Ole Peters
vocals
Portrait
Nils Ole Peters studierte an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover Schulmusik, Gesangspädagogik und Operngesang. Außerdem gibt er als Solist (Bariton) regelmäßig Konzerte und Liederabende im populären und klassischen Bereich. Als Gast war er bereits an verschiedenen Theatern engagiert, so sang er in der Spielzeit 2001/2002 am Niedersächsischen Staatstheater Hannover. Aufnahmen mit Gustav Mahlers „Lieder eines fahrenden Gesellen" liegen beim NDR vor. Mit der A-Cappella-Gruppe MAYBEBOP, zu dessen Gründungsmitglieder er gehörte, zählte er zu den Gewinnern des John-Lennon-Förderpreis Talent Award 1999.
Von 1997–2003 arbeitete Nils Ole Peters als Synchronisator für Kindersendungen (u. a. für die Sesamstraße). Auf der CD „Glaubenslieder", die im Jahr 2010 mit dem Echo Klassik ausgezeichnet wurde, wirkte er als Solist mit. Als Stimmbildner betreute Nils Ole Peters den Landesjugendchor Niedersachsen von 1999 bis 2003, seit 2002 ist er in derselben Funktion beim Knabenchor Hannover tätig.
Im Jahr 2003 begann er seine Unterrichtstätigkeit in der Schauspielabteilung der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover. Von 2005 bis 2011 unterrichtete er zudem an der Abteilung für Kirchenmusik der Hochschule der Künste in Bremen. Seit Ende 2008 ist er auch Stimmbildner der Messias-Kantorei Hannover. Im Jahre 2007 folgte Nils Ole Peters der Einladung zu einem Meisterkurs für Gesang nach Santiago de Chile. Regelmäßig gibt er Stimmbildungsworkshops für klassische und popularmusikalische Chöre